Übungsleiter 2020 für Parkour & Freerunning
Umfang: 44h
Termine:
21.03. – 22.03.2020 1. Teil
28.03. – 29.03.2020 2. Teil
Auszug Inhalte: Theorie: Einführung Trainingslehre, Anatomie, 1. Hilfe, Bewegungslehre, Pädagogik-Didaktik-Methodik Praxis: Allg. & spez. Warm Up, Krafttraining, Rolle, Basic Vaults, Wall Spin, Wall Flip, Front Flip,…
Infos: info@teamobsession.at / kurse@sportunionooe.at
Anmeldung: www.sportunionooe.at
“Parkour & Freerunning – Alternative Bewegungsformen für den Schul-und Vereinssport” markiert das erste Methodikbuch von Mag. Martin Friedrich, bei dem einige Mitglieder des Team Obsession aktiv mitgearbeitet haben.
Verlag: Hofmann Verlag
Umfang: 160 Seiten
Beschreibung: Parkour, die effiziente Art der Fortbewegung, sowie Freerunning, eine kreative Art der Selbstverwirklichung mithilfe des eigenen Körpers, erfreuen sich einer nicht abreißen wollenden Popularität. Der Fokus in diesem Band liegt auf dem Vermitteln eines nachhaltigen und individualisierten Zugangs zu diesen Bewegungskünsten. Dafür wird im Theorieteil neben der geschichtlichen und philosophischen Basis vor allem auch der mögliche positive Einfluss von Parkour & Freerunning auf die Persönlichkeitsentwicklung sowie Risikowahrnehmung geklärt. Der Praxisteil widmet sich mithilfe verschiedenster methodischer Herangehensweisen den grundlegenden Lande- und Rolltechniken, Hindernisüberwindungstechniken
Dieses Buch richtet sich an SportlehrerInnen, SportstudentInnen, TrainerInnen, InstruktorInnen, ÜbungsleiterInnen sowie Parkour & Freerunning-AthletInnen, die mithilfe dieser Bewegungskünste ihren Unterricht beziehungsweise ihr eigenes Training bereichern wollen.